Abonnieren Sie exklusive NAVEE-Produktupdates und Veranstaltungsinformationen direkt in Ihrem Posteingang.

Cookie-Richtlinie – NAVEE TECH

Diese Richtlinie erklärt:

  • Was sind Cookies?
  • Arten der gesammelten Informationen und Gründe für die Sammlung
  • Arten von Cookies, die wir verwenden
  • Speicherdauer von Cookies auf Ihrem Gerät
  • Cookie-Verwaltung
  • Folgen der Deaktivierung aller Cookies
  • Änderungen an der Cookie-Richtlinie
  • Kontaktieren Sie uns

Was sind Cookies?

Cookies sind Textdateien, die auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen, und bestimmte Informationen über die Nutzung der Website speichern. Sie sind nützlich, da sie Websites ermöglichen, das Gerät eines Benutzers zu erkennen. Sie werden dann bei jedem nachfolgenden Besuch an die ursprüngliche Website oder an jede andere Website zurückgesendet, die sie erkennt. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org.

Der Begriff „Cookie“ wird in dieser Richtlinie im weiteren Sinne verwendet, um alle ähnlichen Techniken und Technologien einzuschließen, einschließlich Web Beacons und Protokolldateien. Weitere Informationen zu diesen zusätzlichen Tools finden Sie in unserem Glossar unten.

Arten der gesammelten Informationen und Gründe für die Sammlung

Cookies helfen uns, Ihre Nutzung unserer Website besser zu verstehen und ermöglichen es uns unter anderem, unseren Web-Besuchern ein personalisierteres und konsistenteres Erlebnis zu bieten. Hier sind Beispiele für die Arten von Informationen, die wir durch Cookies sammeln:

Die Anzahl der Benutzer, die die NAVEE-Website besuchen, die Häufigkeit, mit der die Website angesehen wurde, die angesehenen Seiten, die Klicks auf der Website und die gesamte Navigationsdauer auf der Website;

Der Name der Website, die vor der NAVEE-Website besucht wurde;

Ob Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen oder nicht;

Ihre Anzeigepräferenzen (z.B. Layout, Größenpräferenzen, Sprache usw.);

Die Art des verwendeten Browsers und Ihre IP-Adresse, damit wir Sie bei Ihren nächsten Besuchen identifizieren können.

Beachten Sie, dass wir Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse nicht durch Cookies sammeln.

Darüber hinaus ermöglichen uns Cookies Folgendes:

Ihren Besuch anpassen: Wir können Informationen, die während Ihres Besuchs gesammelt wurden, verwenden, um Ihren nächsten Besuch auf unserer Website zu erleichtern

Die Werbe- und Marketingnachrichten anpassen, die auf der Website erscheinen, ob unsere oder die von Dritten. Dies beinhaltet beispielsweise die Identifizierung der Funktionen unserer Website, die Sie interessieren, die Empfehlung von Zubehör für Ihre NAVEE-Produkte oder die Anzeige hilfreicher Informationen. Unser Ziel ist es, Ihre Wünsche so schnell und einfach wie möglich zu erfüllen.

Kundentrends analysieren: Wir sammeln Informationen über unsere Website-Besuche und analysieren sie als Ganzes in aggregierter Form. Diese Art von Studie zielt darauf ab, Trends unter vielen Besuchern unserer Website zu identifizieren, anstatt die Informationen eines bestimmten Besuchers zu analysieren.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir verwenden First-Party- und Third-Party-Cookies aus mehreren Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen notwendig, damit unsere Website funktioniert und/oder Ihnen grundlegende Funktionen bereitstellt, und wir bezeichnen diese als „essenzielle“ Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns, die Interessen unserer Benutzer zu verfolgen und zu targeten und das Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Drittanbieter setzen auch Cookies über unsere Website für Werbung, Analysen und andere Zwecke. Die spezifischen Arten von First-Party- und Third-Party-Cookies, die über unsere Website bereitgestellt werden, und die Zwecke, die sie erfüllen, werden nachstehend ausführlicher beschrieben.

 

First-Party-Cookies

Diese Cookies werden von NAVEE erstellt. Sie werden größtenteils verwendet, um Ihnen das Durchsuchen unserer Website und die Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen. Sie können auch bei Analyseaktivitäten helfen.

Third-Party-Cookies

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können einige Drittanbieter und verbundene Unternehmen Cookies auf Ihrem Computer platzieren, darauf zugreifen und Web Beacons damit verknüpfen. Diese Cookies ermöglichen es, Drittanbieter-Funktionen oder -Funktionalitäten auf oder durch die Website bereitzustellen. Die Parteien, die diese Third-Party-Cookies setzen, können Ihr Gerät sowohl erkennen, wenn es unsere Website besucht, als auch wenn es bestimmte andere Websites besucht.

Die Arten von First-Party- und Third-Party-Cookies, die wir auf der Website verwenden, sind:

Essenzielle Website-Cookies: Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen, wie den Zugang zu sicheren Bereichen, die eine Registrierung erfordern. Da diese Cookies unbedingt erforderlich sind, um die Website an Sie zu liefern, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.

Funktionale Cookies:Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, unsere Website zu durchsuchen oder von einigen ihrer Funktionen zu profitieren, wie z.B. das Speichern von Spracheinstellungen. Ähnlich wie bei essenziellen Cookies könnte die Deaktivierung dieser Cookies Ihre Erfahrung bei der Nutzung einiger Website-Funktionen beeinträchtigen, wie z.B. Ihre festgelegten Präferenzen.

Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns oder unseren Drittanbieter-Analyseanbietern, Statistiken (aggregiert und anonym) über die Nutzung der Website durch Sie und andere Besucher zu sammeln. Dank dieser Informationen ist NAVEE in der Lage, die auf seiner Website angebotenen Funktionen zu verbessern

Online-Verhaltenswerbe-Cookies: Diese Cookies, die von unseren Drittanbieter-Werbepartnern bereitgestellt werden, sammeln verschiedene Arten von Daten über Ihre Surfgewohnheiten sowie Ihre Präferenzen für Produkte und Dienstleistungen. Diese Informationen ermöglichen es NAVEE und unseren Drittanbieter-Werbeanbietern, relevante Anzeigen auf der Website und anderen von Ihnen besuchten Websites anzuzeigen

Um diese verschiedenen Arten von Cookies abzulehnen, folgen Sie bitte den Anweisungen unten im Abschnitt „Cookie-Verwaltung“.

Speicherdauer von Cookies auf Ihrem Gerät

Die Speicherdauer von Cookies auf Ihrem Gerät kann je nach der Kategorie, zu der sie gehören, variieren: temporär oder permanent.

Temporäre Cookies

Wir verwenden temporäre Cookies auf all unseren sicheren Seiten, um eine Sitzungs-ID zuzuweisen und zu registrieren. Sie können unsere gesamte Website ohne Unterbrechung durchsuchen. Dieser Identifier wird auch für interne Berichtszwecke verwendet. Er ermöglicht es uns nicht, Sie namentlich zu identifizieren, und diese Art von Cookie hinterlässt keine wiederherstellbaren Informationen auf Ihrer Festplatte. Die meisten unserer eigenen Cookies fallen in diese Kategorie und laufen ab, wenn Sie Ihren Internetbrowser schließen.

Permanente Cookies

Unsere eigenen Analyse-Cookies und Third-Party-Cookies sind permanente Cookies. Sie ermöglichen es uns, das Surfverhalten der Besucher über einen längeren Zeitraum zu verstehen oder Ihnen zusätzliche Funktionen im Zusammenhang mit Ihren Website-Anpassungsanfragen und den von Ihnen gespeicherten oder aufbewahrten Inhalten bereitzustellen. Sie können je nach ihrer Funktion 24 Stunden, eine Woche oder mehrere Jahre auf Ihrem Computer verbleiben. Dies bedeutet, dass diese Cookies nach dem Schließen Ihres Browsers überleben und von unserer Website verwendet werden können, um Ihren Computer zu erkennen, wenn Sie Ihren Browser später wieder öffnen.

Cookie-Verwaltung

Sie können entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Wenn Sie Cookies ablehnen möchten, folgen Sie bitte den nachstehenden Anweisungen:

Alle Cookies:Sie können Ihre Präferenz für den Empfang aller Arten von Cookies ausüben, indem Sie Cookies über Ihren Webbrowser verwalten. Da die Art und Weise, wie Cookies aktiviert oder deaktiviert werden, von einem Webbrowser zum anderen variiert, sollten Sie das Hilfemenü Ihres Webbrowsers aufsuchen, um weitere Informationen zu Cookie-Präferenzen zu erhalten. Sie können Ihren Browser auch jederzeit so konfigurieren, dass Sie über den Empfang eines Cookies benachrichtigt werden, damit Sie entscheiden können, ob Sie ihn akzeptieren möchten oder nicht. Cookies lesen unter keinen Umständen Daten von Ihrer Festplatte und Sie können sie jederzeit von Ihrem Computer löschen. Derzeit ist es technisch unmöglich, Ihre Einstellungen zwischen Ihren Browsern und Ihren Geräten (Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone) zu synchronisieren. Sie müssen sie auf jedem Browser/Gerät, das Sie derzeit verwenden, und jedes Mal, wenn Sie einen neuen Browser oder ein neues Gerät verwenden, einstellen. Bitte beachten Sie, dass wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu deaktivieren oder zu deaktivieren, dies für alle Cookies gilt und die in dem unmittelbar folgenden Abschnitt diskutierten Konsequenzen für die Website-Funktionalität hat.

Analyse-Cookies:Um Analyse-Cookies zu deaktivieren, die von unseren Drittanbieter-Analysepartnern verwaltet werden, verwenden Sie entweder die oben diskutierten Browser-Deaktivierungsmechanismen oder die Opt-out-Mechanismen, die von unseren Analyseanbietern bereitgestellt werden.

Online-Werbe-Cookies:Wenn Sie an weiteren Informationen über maßgeschneiderte Browserwerbung interessiert sind und wie Sie allgemein kontrollieren können, dass Cookies auf Ihrem Computer platziert werden, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern, können Sie den Opt-out-Link für Verbraucher der Network Advertising Initiative, den Opt-out-Link für Verbraucher der Digital Advertising Alliance oder Your Online Choices besuchen, um sich vom Empfang maßgeschneiderter Werbung von Unternehmen abzumelden, die an diesen Programmen teilnehmen. Sie können auch eine Wahl in Bezug auf Werbe-Tracking-Cookies treffen, die speziell auf unserer Website platziert sind. Sie können sich auch von bestimmten Werbenetzwerken, mit denen wir zusammenarbeiten, abmelden, indem Sie die folgenden Links besuchen:Google Ads-Einstellungen.

Wenn Sie den Typ/die Version Ihres Browsers kennen, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link unten, um auf die Cookie-Verwaltungsseite zuzugreifen.

Internet Entdeckenr: http://windows.microsoft.com/en-us/windows-vista/block-or-allow-cookies

Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=it

Mozilla Firefox: http://support.mozilla.org/en-US/kb/Enabling%20and%20disabling%20cookies

Safari: http://www.apple.com/legal/privacy/

Weitere Informationen finden Sie unter www.youronlinechoices.eu.

Folgen der Deaktivierung aller Cookies

Wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu deaktivieren, können Sie möglicherweise weiterhin bestimmte Teile unserer Website nutzen. Allerdings funktionieren einige nützliche Funktionen möglicherweise nicht mehr, je nachdem, welche Cookies Sie deaktivieren. Zum Beispiel werden Sie nicht in der Lage sein, den Online-Chat zu nutzen, um technische Fragen zu stellen oder Einkäufe zu tätigen, und die Website und ihre Inhalte sind möglicherweise nicht so relevant für Ihre Präferenzen. Sie werden nicht in der Lage sein, nach Händlern durch unser Tool zu suchen oder Seiten mit Ihrem sozialen Netzwerk zu teilen.

Bitte beachten Sie, dass wenn Sie einen oder mehrere Cookies deaktiviert haben, wir möglicherweise weiterhin die Informationen verwenden, die von diesen Cookies gesammelt wurden, bevor sie deaktiviert wurden. Allerdings werden wir keine Informationen mehr über das abgemeldete Cookie sammeln, sobald ein Cookie deaktiviert wurde.

Änderungen an der Cookie-Richtlinie

Diese Richtlinie kann gelegentlich überarbeitet werden. Alle vorgenommenen Änderungen werden auf dieser Website widergespiegelt. Bitte besuchen Sie diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte wie unten erläutert.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website haben, zögern Sie nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren: privacy@navee.tech. Sie finden auch allgemeinere Informationen über die Arten von Informationen, die wir über Sie sammeln, und wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können, in unserer Datenschutzrichtlinie.